Moselfränkische Lieder zur Marktmusik


Am 7. November 2025 um 19:00 Uhr lädt die „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ zu einem besonderen Abend in der katholischen Medarduskirche ein. Zu Gast ist der renommierte Folksänger, Liedermacher und heimatverbundene Weltbürger Manfred Pohlmann, der Musik und geistige Impulse auf besondere Weise miteinander verknüpfen wird.. Höhepunkt des Abends ist wohl das Bendorfer Heimatlied „Stephan, holl iwwer“, das die Geschichte des Fährmanns erzählt, der einst zwischen Bendorf und St. Sebastian verkehrte. Das abwechslungsreiche Programm wechselt zwischen Bendorfer und Sääner Platt, Deutsch und Französisch und bietet ein kurzweiliges, inspirierendes Musikerlebnis für alle Besucher. Pohlmann steht seit über fünf Jahrzehnten auf der Bühne, blickt auf mehr als 3.000 Auftritte im In- und Ausland zurück und gehört zu den Pionieren der moselfränkischen Liederszene. In seiner „Sprooch“ schreibt und singt er weiterhin eigene Lieder und hat 40 Tonträger veröffentlicht – von Folksongs über klassische Liedermacher-Standards, Volkslieder, französisches und italienisches Liedgut, Alteschlager, Rock ’n’ Roll bis hin zu Arbeiter- und Freiheitsliedern. Ergänzt wird sein Wirken durch langjährige Erfahrungen im Theater und Kabarett. Mit diesem eintrittsfreien Konzert endet die Saison 2025 der Marktmusik zum Abendläuten. Die Pfarrei St. Medard dankt allen Künstlerinnen, Künstlern und Zuhörerinnen für ihr Vertrauen und ihre Begeisterung. Das neue Programm für 2026 liegt bereits druckfrisch in den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft aus und verspricht weitere spannende musikalische Höhepunkte im nächsten Jahr. Nähere Informationen erhält man auch unter: marktmusikbendorf@gmx.de.